Giebelkante

Giebelkante
f <bau> ■ verge

German-english technical dictionary. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Look at other dictionaries:

  • Ortgang — Verzierter Ortgang …   Deutsch Wikipedia

  • Ortganggesims — Bezeichnungen am Dach Der Ortgang bezeichnet den seitlichen Abschluss der Dachfläche am senkrecht stehenden Giebel. Der Ortgang verbindet das Ende der Dachtraufe und des Dachfirsts. Er schneidet sich mit keinen anderen Dachschrägen und wird als… …   Deutsch Wikipedia

  • Perspektive — (von lateinisch perspicere = hindurchsehen, hindurchblicken) fasst die Möglichkeiten zusammen, dreidimensionale Objekte auf einer zweidimensionalen Fläche so abzubilden, dass dennoch ein räumlicher Eindruck entsteht. Vorrichtung zum… …   Deutsch Wikipedia

  • St-Léonard-de-Noblat — Die Stiftskirche St Léonard de Noblat befindet sich inmitten des Altstadtkerns der gleichnamigen Stadt, deren Bebauung mit großzügigen Freiräumen respektvollen Abstand hält. Die französische Gemeinde liegt im Département Haute Vienne in der… …   Deutsch Wikipedia

  • Ortstein — Ort|stein,   1) Bautechnik: ein besonders starker Baustein zur Verstärkung der Ecken größerer Gebäude; auch ein Dachstein an der Giebelkante.    2) Bodenkunde: der durch Eisen und Humusanreicherung steinhart verfestigte und bräunlich schwarz… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”